midpoint NichtKunstwerk Tübingen

NichtKunstwerk Midpoint

Eine grauenhaft elende Debatte um das NichtKunstwerk Midpoint das in Tübingen aufgestellt werden soll

Um es klar zu sagen: es ist keine Kunst.

Ein banaler Abguss und da mögen Kuratoren, KunsthistorikerInnen und Verkäufer (Galeristen) sagen was Sie wollen, eine Figur wie aus dem Wachsfigurenkabinett, täuschend ähnlich gemacht aber trotzdem, es ist keine Kunst. Da hilft auch keine Aussage zur Verteidigung, wie von Kunsthallendirektorin Nicole Fritz:

“ … Gerade die jüngere Künstlergeneration greift auf serielle und neue technische Verfahren zurück – wie beispielsweise 3D-Druck, was heute in der Kunst zeitgemäße Arbeitsweise ist. Carol Feuermans Arbeiten sind an vielen Orten in der Welt im öffentlichen Raum zu sehen und spiegeln uns nicht zuletzt, welche große Aktualität das Thema Körper in einer digitalisierten Welt gerade heute hat.“

Da gibt es aber deutlich mehr jüngere KünstlerInnen die das „klassische“ Arbeiten mit Modell, Ton und eigenen Wahrnehmen und umsetzen bevorzugen, als mit Scannern und 3 D Druck zu Arbeiten. Reines zwanghaftes Innovativwunschdenken mit langweiligen und einfältigen Ergebnissen. Immer die gleiche Soße die so nicht haltbar ist als Beweisführung. Da will jemand argumentativ nicht angreifbar sein und die „konservative“ Ecke vor den Kollegen nicht betreten, leider auf Kosten des klaren Denkens.

Gezeigt wird meist nur der letzte Schrei in dem begrenzten kleinen Kreis der Elitekuratoren, die sich gegenseitig aus Ängstlichkeit den innovativen Ruf zu verlieren eine Kunstwelt erzeugen, die mit der Realität der meisten Künstler/Kunstschaffenden nicht annähernd einhergeht.

Wir Künstler sollten das Zepter der Kunst wieder in die Hand nehmen. Wie bei allen Berufsgruppen sollten diejenigen etwas zu sagen haben, die aus dem Beruf kommen und nicht irgendwelche peripher verlaufenden Berufsgruppen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Scroll to Top